Aktualität & Impact
Geschäftsmodellinnovation
Viele Unternehmen haben es in der Vergangenheit nicht geschafft, ihr Geschäftsmodell rechtzeitig zu verändern und wurden von neuen, disruptiven Herausforderern überwältigt. Isolierte Innovationen genügen heute nicht mehr aus, um im Wettbewerb nach Kunden zu bestehen, Wachstumsziele zu erreichen oder Branchenveränderungen mitzugestalten.
Deshalb ist die Innovation des Geschäftsmodells erforderlich, um die Wertschöpfung zu verbessern, nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu realisieren und die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens sicherzustellen. Die Innovation von Geschäftsmodellen umfasst dabei die bewusste, signifikante Weiterentwicklung von Wertangebot, Wertschöpfungs- und Ertragsmodell.
Für die Innovation von Geschäftsmodellen sind für uns folgende Fragen entscheidend:
- Welche Kombination aus Wertangebot, Wertschöpfungs- und Ertragsmodell verbessern den Kundennutzen und die Wettbewerbsposition?
- Welche Veränderung des Wertangebots erzeugt Alleinstellungsmerkmale und erfüllt Kundenbedürfnisse optimal?
- Welche Ertragsmodelle erzielen höhere Umsätze und Margen?
Was wir bieten
Unser Leistungsangebot
Unser Leistungsangebot zielt auf die Innovation von Geschäftsmodellen sowie der Sicherstellung der Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens ab. Dabei berücksichtigen wir nicht nur aktuelle Trends, sondern antizipieren gemeinsam mit Ihnen zukünftige Entwicklungen des Marktumfeldes. Kernthemen unseres Leistungsangebotes sind:
Geschäftsmodelle neu denken und innovieren
In der Innovation von Geschäftsmodellen sehen wir einen entscheidenden Hebel für Neugeschäft, Wachstum und die Abwehr von Disruptionsrisiken. Wir unterstützen Sie bei der Überführung innovativer Ideen in greifbare Ergebnisse. Unser Ziel ist dabei die Identifikation zukunftsträchtiger Geschäftsansätze, um Ihr Geschäftsmodell zu innovieren, dominante Branchenlogiken zu durchbrechen und disruptive Wettbewerber abzuwehren.
Wir entwickeln Lösungen um, neue Zielgruppen zu identifizieren, innovative Wertangebote zu konzipieren und bessere Wege der Wertschöpfung und Ertragssteigerung zu bilden. Im Rahmen der Geschäftsmodellinnovation beraten wir Sie nicht nur bei Konzepterstellung und organisatorischen Veränderungen, sondern befähigen sie auch mit nötiger Handlungskompetenz. Wir nutzen dazu Methoden, die sich bereits in verschiedenen Organisationen und Branchen bewährt haben.
Wertangebote optimieren
Produktlebenszyklen verkürzen sich und Alleinstellungsmerkmale gehen schneller verloren. Unternehmen bleibt deshalb oft nur die Möglichkeit, mit Preissenkungen und inkrementellen Produktverbesserungen zu konkurrieren. Wir unterstützen sie dabei den Kundennutzens mittels Value Innovationen zu steigern, um Preisdruck zu vermeiden und Wettbewerbsvorteile zu erlangen.
Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir dazu neue Produkte und Dienstleistungen, die bisher nicht wahrgenommene oder nicht erfüllte Kundenbedürfnisse befriedigen. Unser Ansatz der Value Innovation zielt auf die Schaffung von Alleinstellungsmerkmalen ab, um Nachfrage zu kreieren, neue Märkte zu erschließen und Konkurrenz zu verringern.
Innovative Wertschöpfungsketten erzeugen
Innovation bedeutet auch, neue Wege der Wertschöpfung zu schaffen und so das Wachstum zu steigern. Im Zuge des sich beschleunigenden, technologischen Fortschrittes entstehen sowohl neue Formen der Wertschaffung als auch Möglichkeiten in weiteren Stufen Werte zu generieren. Wir unterstützen Sie bei der Innovation Ihrer Wertschöpfungskette.
Gemeinsam mit Ihnen analysieren wir dazu Ihr Kompetenz- und Wertschöpfungsprofil. Darauf aufbauend leiten wir Optimierungs- sowie Innovationspotenziale ab und bewerten diese. Die gewonnen Erkenntnisse nutzen wir, um neue Wege der Werterschaffung entlang bestehender und neuer Wertschöpfungsstufen zu konzipieren.
Innovative Umsatzquellen erschließen
Neue und innovative Ertragsmodelle helfen Unternehmen bei der Generierung von Erträgen aus verschiedenen, wertschaffenden Stufen. Mittels moderner Technologien analysieren wir, wie Sie neue Ertragspotenziale nutzen können. Im Zentrum unseres Ansatzes stehen die sinnvolle Umverteilung von Kosten sowie die Monetarisierung von Werten.
Gemeinsam mit Ihnen finden wir Wege, die Margen sowie Unit Economics zu verbessern und Geschäftsrisiken zu minimieren. Wir unterstützen Sie außerdem dabei, Win-Win-Situationen hinsichtlich Preisbildung und Kostenvorteilen zu erreichen und die Nachfrage zu steigern. Hierzu berücksichtigen wir sowohl direkte als auch indirekte Wege der Monetarisierung.
Der ADVYCE Mehrwert
Beratungsunterstützung ist eine Investition in die Zukunft unserer Kunden. Wir begreifen das Erreichen von messbaren Ergebnissen als Teil unserer Beratungsleistung
und legen über den Zielerreichungsgrad regelmäßig Rechenschaft ab. Gestützt durch eigene operative Erfahrungen agieren wir als Coach mit einer klaren Ausrichtung auf die Umsetzbarkeit und Praxisnähe von Maßnahmen. Wir stellen sicher, dass wir die angemessenen Konzepte mit unseren Kunden entwickeln und suchen bewusst nach pragmatischen Wegen.